Ausbildung zum Werkfeuerwehrmann (m/w/d)
Ausbildung zum Werkfeuerwehrmann (m/w/d)
Bist Du bereit für eine Ausbildung mit Verantwortung und Action? Deine Ausbildung bei der Werkfeuerwehr – Retten, Löschen, Bergen, Schützen! Starte Deine Ausbildung als Werkfeuerwehrmann/-frau und werde Teil eines professionellen Teams am Flughafen.
Dein Ausbildungsverlauf
Du durchläufst in den ersten 18 Monaten eine handwerkliche Kompaktausbildung in den für den Feuerwehrdienst relevanten vier handwerklichen Bereichen elektrotechnische Arbeiten, metalltechnische Arbeiten, sanitär-, heizungs- und klimatechnische Arbeiten sowie Holzarbeiten. Danach wirst du in den weiteren 18 Monaten feuerwehrtechnisch qualifiziert. Zusätzlich machst du den Führerschein Klasse C, den Rettungssanitäter, das Sportabzeichen und den Rettungsschwimmer. Komplettiert wird deine Ausbildung durch den Unterricht an einem Oberstufenzentrum in Eisenhüttenstadt.
Du möchtest
- eine fundierte Ausbildung in einem Berufsfeld für Menschen, die selbst bei Gefahr einen kühlen Kopf bewahren
- einen wichtigen Beitrag zu einem störungsfreien Ablauf des Flugbetriebs durch die Beseitigung von Gefahren leisten
- dein handwerkliches Geschick in der Praxis unter Beweis stellen
- mit logischem Denkvermögen knifflige Aufgaben sicher und schnell lösen
- die Chance bekommen nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung und bei persönlicher Eignung eine krisenfeste und unbefristete Tätigkeit bei der Flughafenfeuerwehr auszuführen
Du bringst mit
- Interesse und Begeisterung für die Technik und das Zusammenspiel Aller an einem Flughafen und speziell der Flughafenfeuerwehr
- soziale Kompetenz und Engagement
- Interesse für elektronische und mechanische Zusammenhänge
- handwerkliches Können sowie Bereitschaft für den 24 Stunden Dienst
- Teamfähigkeit und Verlässlichkeit
- mittlere Reife und ein Mindestalter von 16,5 Jahren bei Ausbildungsbeginn
- gute schulische Leistungen, insbesondere in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern sowie im Fach Englisch
- körperliche Fitness
Die Fakten zu deiner Ausbildung
- garantierte Übernahmechancen bei guten Leistungen
- deine Ausbildung dauert 3 Jahre
- du startest am 1. September 2026
Was wir bieten:
- Spannende und vielfältige Aufgabengebiete mit flexiblen Arbeitszeiten
- Internationale Arbeitsumgebung mit Flughafenatmosphäre
- Gut erreichbarer Arbeitsplatz
- Ansprechende Vergütung inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Interne Weiterbildungsmöglichkeiten
- Umfangreiches Gesundheitsmanagement
Dein Lebenslauf zeigt, was du gemacht hast – dein Anschreiben zeigt, wer du bist. Beides ist uns wichtig, also schick uns unbedingt beides mit. Bewirb Dich schnell und unkompliziert, denn wir freuen uns schon jetzt auf neue Teammitglieder.
Du willst mehr über die Praxiseinblicke am Flughafen erfahren? jobs.berlin-airport.de
Bei Fragen wende dich gerne an Juliane Manke oder die Kollegen:innen im Recruiting.